Logo Hofmeister Maschinenbau
Hofmeister Maschinenbau
  • Über uns
  • Referenzen
  • Technologien
  • Kontakt
  • Standort
  • Start
    • Über uns
  • Referenzen
    • Gestelle, Konsolen & Ständer
    • Winden und Antriebseinheiten
    • Zwischengeschirre für den Bergbau
  • Technologien
    • Planung
    • Materialprüfung
    • Qualitätskontrolle
    • Sägen
    • Brennen
    • Lasern
    • Schweissen
    • Sandstrahlen
    • Drehen
    • Bohren/Fräsen
    • Montage
    • Oberflächenveredelung
  • Kontakt
  • Standort

Technologien

Planung

Schon in der Angebotsphase gilt es, die Zeichnungen und Stücklisten genau auf Plausibilität und Vollständigkeit zu prüfen, da die Anzahl der Einzelteile einer Schweißbaugruppe recht hoch sein kann. 

Materialprüfung

Für sicherheitsrelevante Bauteile im Bereich des Bergbaus, wie Fördereinrichtungen, gelten besondere Anforderungen bei der Neufertigung und Aufarbeitung.

Durch uns beauftragte unabhängige Sachverständige stellen mittels zerstörungsfreier Prüfungen sicher, dass die Bauteile frei von Materialfehlern sind.

Qualitätskontrolle

Zur Sicherstellung der Maßhaltigkeit wird ein 3D-Koordinatenmessgerät eingesetzt. So können relevante Abstände und Bohrungen der fertigen Komponenten im Nachgang präzise vermessen werden. Gerade bei sehr geringen Fertigungstoleranzen ist dies unerlässlich. Das eingesetzte System ist mobil und ermöglicht uns auch den Einsatz vor Ort beim Kunden.

Sägen

Zuschnitte der Meterstahlwaren wie z. B. Flach-, Rund- und Hohlprofilstählen erfolgen auf einer Doppel-Gehrungsbandsäge von Berg&Schmid. Die Schnitt-Toleranz beträgt +-0,1 mm.

Das verarbeitete Material ist in den meisten Fällen der niedriglegierte Baustahl S235 oder S355.

Brennen

Blechteile bis 100 mm werden mit einer autogenen Brennschneidemaschine Fabrikat K701 NC hergestellt. Für einfache Geometrien können dazu voreingestellte Makros mit Parametern oder individuelle selbstgeschriebene Schnittprogramme geladen werden.

Das verarbeitete Material ist in den meisten Fällen der niedriglegierte Baustahl S235 oder S355.

Lasern

Blechteile mit Wanddicken bis 20 mm werden von einem zuverlässigen und ortsnahen Lieferanten als Laserzuschnitt bestellt.

Das verarbeitete Material ist in den meisten Fällen der niedriglegierte Baustahl S235 oder S355.

Schweißen

Das Metallaktivschweißen (MAG) wird als Verfahren für die Fertigung von Schweißbaugruppen angewendet. 

Dafür sind wir nach DIN EN 3834-2 zertifiziert. Wir fertigen Schweißteile, Schweißbaugruppen und -konstruktionen bis 5 Tonnen. 

Sandstrahlen

Wir verfügen über eine Freilufttrockenstrahlanlage, um neu gefertigte oder betriebsbeanspruchte Bauteile und Baugruppen von Bearbeitungsrückständen zu befreien bzw. die Oberfläche zu reinigen und für eine spätere Farbgebung aufzurauen. Für Kleinteile steht uns außerdem eine Sandstrahlkabine zur Verfügung. Als Strahlgranulat verwenden wir mineralische Schlacke mit einer Korngröße von 0,2 bis 0,5 mm.

Drehen

Auf unseren Drehmaschinen können Teile bis zu einem Durchmesser von 1600 mm und eine Länge von max. 3000 mm bearbeitet werden. Sowohl die zyklengesteuerte als auch die konventionellen Drehmaschinen sind mit einer zeitgemäßen NC-Steuerung ausgestattet. 

Bohren/Fräsen

Mit unseren CNC-Bohr- und -Fräswerken zerspanen wir Stahlbaukomponenten sowie Schmiede- und Gussteile zu individuellen Präzisionsbauteilen. Ausgestattet sind diese mit einer modernen Heidenhainsteuerung. Damit sind wir in der Lage, Baugruppen bis 8 Tonnen zu bearbeiten. 

Montage

Bei Aufträgen, für die eine werksseitige Montage vorgesehen ist, z. B. bei Seilwinden, werden die gefertigten Teile mit den beigestellten Baugruppen montiert, getestet und für den Versand vorbereitet.

Darüber hinaus werden für einige Teile Maschinenpässe erstellt. Darin werden die Seriennummern der verbauten Komponenten, wie z. B. des Motors und des Getriebes, eingetragen. Schweißabnahmeprotokolle und Materialzeugnisse werden auf Kundenwunsch ebenfalls mitgeliefert.

Oberflächenveredelung

Die abschließende Oberflächenveredelung, meist Farblackierung oder Galvanisierung, erfolgt als Kooperationsleistung bei einem Partnerunternehmen.

Kontakt

Hofmeister

Maschinen- und Stahlbau GmbH
Hammer 1
09603 Großschirma StT Obergruna

Tel.: +49 (0)37324 7531‬
Fax: +49 (0)37324 7533‬
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Navigation
  • Standort
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login